Kurzinfo CB-K21/0025 Update 26
4 | Risiko: hoch |
Titel: | Linux Kernel: Schwachstelle ermöglicht Manipulation von Dateien |
Datum: | 07.04.2021 |
Software: | Debian Linux, Open Source Arch Linux, Open Source Linux Kernel < 5.10.7, Oracle Linux, SUSE Linux, Ubuntu Linux, Amazon Linux 2, Red Hat Enterprise Linux, Open Source CentOS, Avaya Aura Application Enablement Services, Avaya Aura Communication Manager, Avaya Aura Session Manager, Avaya Aura System Manager, Avaya Web License Manager |
Plattform: | Linux |
Auswirkung: | Manipulation von Dateien |
Remoteangriff: | Ja |
Risiko: | hoch |
CVE Liste: | CVE-2020-28374 |
Bezug: | Red Hat Security Advisory RHSA-2021:1081 vom 2021-04-06 |
-
Version: 27
Neue Updates von Red Hat aufgenommen
-
Version: 26
Neue Updates von Ubuntu und AVAYA aufgenommen
-
Version: 25
Neue Updates von Oracle Linux aufgenommen
-
Version: 24
Neue Updates von CentOS aufgenommen
-
Version: 23
Neue Updates von SUSE und Oracle Linux aufgenommen
-
Version: 22
Neue Updates von Red Hat aufgenommen
-
Version: 21
Neue Updates von SUSE und Debian aufgenommen
-
Version: 20
Neue Updates von Ubuntu aufgenommen
-
Version: 19
Neue Updates von Amazon aufgenommen
-
Version: 18
Neue Updates von Amazon aufgenommen
-
Version: 17
Neue Updates von Oracle Linux aufgenommen
-
Version: 16
Neue Updates von Debian aufgenommen
-
Version: 15
Neue Updates von SUSE aufgenommen
-
Version: 14
Neue Updates von SUSE aufgenommen
-
Version: 13
Neue Updates von SUSE und Ubuntu aufgenommen
-
Version: 12
Neue Updates von Oracle Linux aufgenommen
-
Version: 11
Neue Updates von Oracle Linux aufgenommen
-
Version: 10
Neue Updates von ORACLE aufgenommen
-
Version: 9
Neue Updates von Oracle Linux aufgenommen
-
Version: 8
Neue Updates von Debian und Oracle Linux aufgenommen
-
Version: 7
Neue Updates von Oracle Linux aufgenommen
-
Version: 6
Neue Updates von Ubuntu aufgenommen
-
Version: 5
Neue Updates von Arch Linux aufgenommen
-
Version: 4
Neue Updates von SUSE aufgenommen
-
Version: 3
Neue Updates von Ubuntu aufgenommen
-
Version: 2
Neue Updates von SUSE aufgenommen
-
Version: 1
Initiale Fassung
Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar.
Ein entfernter, authentisierter Angreifer kann eine Schwachstelle im Linux Kernel ausnutzen, um Dateien offenzulegen und zu manipulieren.
-
Oracle Linux Security Advisory ELSA-2021-9005 vom 2021-01-12
-
Oracle Linux Security Advisory ELSA-2021-9006 vom 2021-01-12
-
Oracle Linux Security Advisory ELSA-2021-9007 vom 2021-01-12
-
Oracle Linux Security Advisory ELSA-2021-9008 vom 2021-01-12
-
Oracle Linux Security Advisory ELSA-2021-9009 vom 2021-01-12
-
Oracle Linux Security Advisory ELSA-2021-9023 vom 2021-01-30
-
Oracle Linux Security Advisory ELSA-2021-9025 vom 2021-02-01
-
Oracle Linux Security Advisory ELSA-2021-9024 vom 2021-02-01
-
Oracle Linux Security Advisory ELSA-2021-9030 vom 2021-02-03
-
Oracle Linux Security Advisory ELSA-2021-9035 vom 2021-02-08
-
Oracle Linux Security Advisory ELSA-2021-9038 vom 2021-02-08
-
Oracle Linux Security Advisory ELSA-2021-9037 vom 2021-02-09
-
Oracle Linux Security Advisory ELSA-2021-9052 vom 2021-02-16
-
Amazon Linux Security Advisory ALAS-2021-1480 vom 2021-02-17
-
Amazon Linux Security Advisory ALAS-2021-1600 vom 2021-02-20
-
Oracle Linux Security Advisory ELSA-2021-0856 vom 2021-03-18
-
Oracle Linux Security Advisory ELSA-2021-9140 vom 2021-04-01
-
Oracle Linux Security Advisory ELSA-2021-9141 vom 2021-04-01